News
Ab Ende Jänner, je nach Sonnenstand und Temperaturen, beginnen die Bienen ihren Reinigungsflug.
Die Bioimkerei St.Anna
Zurück zur Natürlichkeit
Den tiefen Zugang zur Natur und den Bienen hat Michael Allesch von seinem Vater übernommen, seit 2012 betreibt er seine Bio-Imkerei im Haupterwerb. Der liebevoll renovierte Bauernhof liegt im kleinen Wallfahrtsort St. Anna, auf einer Anhöhe am Südufer des Wörthersees. Die Imkerei ist als Schaubauernhof auch offen für die Fachwelt und für Interessierte. Um Voranmeldung wird gebeten.

„Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.“
(Buddha)
Leben und arbeiten mit den Bienen
Wertschätzung und Respekt für die Natur
Durch die biologische Bewirtschaftung unserer zahlreichen Völker auf ausgewählten Standorten im Wörtherseegebiet und Südkärnten, erzielen wir die höchstmögliche Produktqualität – mit größtmöglicher Wertschätzung gegenüber den Bienen. Tiefer Respekt vor der Natur, ehrliche Handarbeit und liebevolle Begleitung des Kreislaufes der Bienenwirtschaft fließen in unsere Produkte genauso ein, wie der Nektar der kostbaren Blumen der Kärntner Wiesen und Almen. Um gemeinsam etwas für die Erhaltung und Stärkung unserer Carnica-Biene zu tun, engagieren wir uns auch in der Imkereiausbildung.

Produkte
weiters: Honig mit Haselnuss · Honig mit Kurkuma · Honig mit Zitronenthymian · Krafthonig · Gelèe Royale · Met · Honiglikör · Lippenpflege · Blütenhonig · Pollenhonig · Propolis · Biowachs · Waldhonig · Propolishonig · Pollen · Perga/Bienenbrot · Pflegecreme · uvm…
Ubi apis, ibi salus
Wo Bienen sind, ist Gesundheit
Unsere Bienenvölker schenken uns wertvollen Biohonig, Blütenpollen, Gelèe Royale und Propolis, die wir zu hochwertiger Feinkost weiterverarbeiten. Ob zu Familienprodukten wie unseren Mischungen mit Haselnuss, Erdbeer, Himbeer und Espresso, oder zu kostbaren Veredelungsprodukten mit Zimt, Chili oder Ingwer: Wir verwenden ausschließlich biologische Zutaten und tüfteln immer wieder an neuen Kompositionen. Unsere Urprodukte und Veredelungen produzieren wir unter den strengen Richtlinien des Apiterra-Zertifikates und der Bio-Austria.

Kontakt
Verkauf
Ab Hof
nach Terminvereinbarung
Klagenfurt Biomarkt
jeden Freitag, ganzjährig von 7 bis 13 Uhr in der Lidmanskygasse.
Reifnitzer Bauernmarkt
Juni bis September, jeden Mittwoch 17 bis 21 Uhr, Webernigwiese




